Dienstag, 11. Mai 2010

Mini-Projektoren erobern bald den Alltag

Sogenannte Pocket- oder Pico-Projektoren - kleine, portable Beamer - werden heute noch überwiegend im professionellen Bereich eingesetzt, beispielsweise um auf Geschäftsreisen Präsentationen zu halten. In Zukunft sollen die handlichen Geräte jedoch weitgehend unseren Alltag prägen, hoffen die Hersteller. Die möglichen Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Als wichtige Sektoren gelten die Videospielindustrie ebenso wie der Gastronomiesektor, mit der Bestellung über die projezierte Speisekarte.

mini

"Der Schlüssel ist, dass es sich hier um eine Grundlagentechnologie handelt", so Chris Chinnock, Präsident von der Marktforschungsfirma Insight Media gegenüber der New York Times. Sobald die Designer die Technologie erst einmal für ihre Produkte entdeckten, würden Projektoren an Plätzen auftauchen, an die wir jetzt noch gar nicht denken, so Chinnock.

Leistungsfähigere Geräte
Im Moment arbeiten die Entwickler daran, die portablen Beamer immer leistungsfähiger zu machen und sinnvoll mit anderen Geräten wie Bewegungssensoren zu kombinieren, um Interaktion zu ermöglichen. Das englische Unternehmen Light Blue Optics  hat mit Light Touch bereits einen Mini-Projektor fertiggestellt, der mittels Infrarot-Technologie und Software Handbewegungen und andere Gesten verarbeiten können soll.

pte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen