YouTube gibt es jetzt auch auf kroatisch, serbisch, slowakisch und philippinisch. Damit ist das Video-Portal nun in 28 Sprachen verfügbar. Bis zum Jahresende hofft die Plattform, zwölf weitere lokalisierte Versionen herauszubringen.
Diese 28 Sprachen werden begleitet vom YouTube-Skript-Übersetzer, der beim Video-Untertitel zwischen 50 Sprachen umschalten kann. Die Lokalisierung hat den Effekt, dass YouTube Content, der gegen das Gesetz in gewissen Ländern verstößt, blockieren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen