Mädchen verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher als Jungen. Im ersten Quartal des Jahres verbrachten Mädchen zwischen drei und 13 Jahren durchschnittlich 102 Minuten täglich mit Fernsehen, während Jungs insgesamt auf nur 95 Minuten kamen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Sonderstudie von media control, wonach der TV-Konsum bei den Mädchen steigt, bei den Buben hingegen konstant bleibt.
Im Vergleich zum Vorjahr saßen Mädchen im ersten Quartal 2010 um sieben Minuten länger vor der Flimmerkiste, bei Jungen blieb die Sehdauer unverändert. Zum ersten Mal seit 1995 griffen Mädchen in Deutschland häufiger zur Fernbedienung als Jungen. Alles in allem schauten die Kinder in den ersten drei Monaten des Jahres rund 99 Minuten täglich fern.
Pressetext
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen