Sonntag, 11. April 2010

Nanotechnik beseitigt Ölpest

Francesco Stellacci, Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology und Leiter des kürzlich von der Landesregierung der Lombardei eingerichteten Centro Europeo di Nanomedicine in Mailand, hat ein innovatives Absorptionsmaterial für Öl entwickelt. Mit dem "Powertowel" können großflächige Ölteppiche wie jüngst im oberitalienischen Fluss Lambro und andere Verunreinigungen offener Gewässer beseitigt werden.

1

"Das Geheimnis sind die winzige Fäden aus Magnesium und Kalium, die zusammen eine 50 Mikrometer dicke Membran bilden", erkärte Stellacci. Der Vorteil gegenüber den üblichen Ölbarrieren bestehe darin, dass sie Ölmoleküle bis zum Zwanzigfachen ihres eigenen Gewichtes binden, ohne sich dabei mit Wasser vollzusaugen. Der sowohl in Süß- wie auch in Salzwasser einsetzbare Powertowel ziehe jede Art von hydrophoben Molekülen an. Deshalb sei er auch bei anderen Arten der Gewässerverunreinigung und zur Sanierung von Altlasten geeignet.


Pressetext

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen